„Blade Runner“, Regisseur Ridley Scotts ikonisches Meisterwerk aus dem Jahr 1982, verbindet beide Metiers auf exemplarische Weise. Nicht nur erzeugt der Stadtraum eine Empfindung zwischen Dystopie und Utopie, viele der eigens für den Film entworfenen Gebäude folgen einem eigenen neoromantischen Baustil.
Architekt Holger Enke eröffnet Vorstellung mit einem Vortrag
„Insofern ist ‚Blade Runner‘ der ideale Einstieg in unsere gemeinsam mit der Wuppertaler Sektion des BDA initiierten Filmreihe“, erläutert Michael Kaus-Brieger vom Marketingteam der Wuppertaler Kinos. Mit dem 1. Vorsitzenden des Wuppertaler BDA (Bund Deutscher Architektinnen und Architekten), Holger Erke, konnte ein kompetenter Gast gewonnen werden, der mit Leidenschaft in die Materie einführen wird. Sein Vortrag wird die Kinoveranstaltung eröffnen.
Mehrere Filmvorführungen während des „Women in Architecture“-Festivals geplant
Die Kooperation zwischen Cinema, Rex und dem BDA wird schon im Juni einen weiteren Höhepunkt finden, wenn im Rahmen des bundesweiten „Women in Architecture“-Festivals mehrere Filme in beiden Häusern laufen werden.
Die Reihe „Architektur & Kino“ wird im Herbst zudem mit weiteren Filmen fortgeführt. Neben filmischer Architektur sollen auch Porträts von Architektinnen und Architekten ihren Platz finden. »red«
Übersicht: „Architektur & Kino“
- Film: „Blade Runner“ (Final Cut)
- Termin: Donnerstag, 15. Mai 2025, 19 Uhr
- Ort: Cinema, Berliner Str. 88, 42275 Wuppertal (GoogleMaps)
Die Vorführung beginnt um 19 Uhr, Tickets sind online über wuppertalerkinos.de oder an der Kinokasse erhältlich.