Instagram-Live mit Anja Liebert MdB und dem Wuppertaler Cannabis-Verein „Wubatz“
Grünes Licht für “Wubatz”: Der Wuppertaler Cannabis-Verein hat kürzlich von der Bezirksregierung die Anbaulizenz erhalten. Wie geht es jetzt weiter? Wie läuft der Anbau und wann ist die Ernte zu erwarten? Und wie funktioniert so ein Cannabis-Verein überhaupt?
Darüber diskutieren am Mittwoch, 18. Dezember, ab 18 Uhr live auf Instagram die Grüne Bundestagsabgeordnete Anja Liebert, Marcel Gabriel-Simon aus der Grünen Ratsfraktion und Vertreter:innen des ersten Wuppertaler Cannabis-Vereins, Wubatz e.V. „Wer sich informieren will und Fragen zum Thema hat, ist herzlich eingeladen bei Instagram unter @gruenewuppertal“, schreiben die Verantwortlichen.
Selbsthilfegruppe zum Thema Brustkrebs im Helios Klinikum Wuppertal
Im Januar 2025 startet mit Unterstützung der Selbsthilfekontaktstelle der Stadt Wuppertal eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Brustkrebs im Helios Klinikum Wuppertal. In der Gruppe BFF (Breast Friends Forever) können sich betroffene Menschen über Erfahrungen und Gefühle mit ihrer Erkrankung austauschen. Zudem ist einmal im Monat ein gemeinsamer Spaziergang geplant.
Die Auftaktveranstaltung findet am 9. Januar 2025, um 17:30 Uhr im Bildungszentrum des Helios Klinikum Wuppertal (Sanderstr. 163, 42283 Wuppertal – GoogleMaps) statt.
Interessierte können sich vorab an Erminia wenden unter:
- Telefon: 0176 – 35770309 oder
- E-Mail: bff-selbsthilfegruppe (at) web.de
Umfrage zum Lernen und Arbeiten in der Universitätsbibliothek Wuppertal
Die Universitätsbibliothek der Bergischen Universität Wuppertal führt derzeit eine Umfrage zum Lernen und Arbeiten in der Uni-Bib durch. „Wir möchten Ihre Bedarfe besser kennenlernen, um unser Angebot an Lese- und Arbeitsplätzen bewerten, adäquat planen und umsetzen zu können“, heißt es von Seiten der Verantwortlichen.
Die Umfrage erfolgt freiwillig und anonym und soll etwa fünf Minuten dauern. Sie kann abgerufen werden unter: umfrage.uni-wuppertal.de »red«