Bäume zu pflanzen, um eigene CO2-Emissionen zu kompensieren, ist beliebt. Aber ist das ein ehrliches Versprechen oder nur eine Greenwashing-Maßnahme? Weiter sind Bäume in der Stadt unersetzlich: sie kühlen im Sommer die Luft, sind Nist- und Lebensraum von Tieren und wie die Menschen auch vom Klimawandel betroffen.
Im Gespräch mit den Teilnehmenden diskutieren Michael Felstau von talbuddeln e.V. und Beate Petersen vom BUND Wuppertal Handlungsoptionen vom eigenen Garten bis zum Stadtgebiet. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, es gilt „pay what you like“. »red«
kurz und kompakt: Bäume pflanzen fürs Klima? Zwischen Greenwashing und Förderung der Biodiversität
- Ort: Bergische VHS, Auer Schulstr. 20, 42103 Wuppertal (Raum B220 – GoogleMaps)
- Datum: 6. März 2024 (Beginn: 19 Uhr)
- Eintritt: Pay what you like
- Ansprechpartner: Dr. Jan Niko Kirschbaum