Bundestagswahl in Wuppertal, Solingen und Remscheid: Direktmandate für SPD und CDU

Bei der gestrigen Bundestagswahl konnte Helge Lindh (SPD) sein Mandat im Wahlkreis "Wuppertal I" mit 33,6 Prozent der Erststimmen verteidigen. Im Wahlkreis "Solingen-Remscheid-Wuppertal II" konnte sich Jürgen Hardt (CDU) durchsetzen.

Helge Lindh MdB während der Ergebnisverkündung im Rathaus Barmen - Foto: mw

Bundesweit nahmen laut Angaben der Bundeswahlleiterin 82,5 Prozent der Wahlberechtigten an der Bundestagswahl teil. Damit liegt die Wahlbeteiligung höher als im Bergischen Städtedreieck: Im Wahlkreis „Wuppertal I“ wählten 77,9 Prozent, während in „Solingen-Remscheid-Wuppertal II“ sich 80,17 Prozent beteiligten.

Das sind die Ergebnisse im Detail:

Bundestagswahl 2025: Erst- und Zweitstimmen im Wahlkreis „Wuppertal I“

Weitere Details sind im Wahlportal der Stadt Wuppertal unter wahlen.wuppertal.de abrufbar.

Bundestagswahl 2025: Erst- und Zweitstimmen im Wahlkreis „Solingen-Remscheid-Wuppertal II“

Zusätzliche Daten stehen unter wahlen.kdvz.nrw zur Verfügung.

Stimmanteile bei Erstwähler:innen (bundesweit)

Laut tagesschau und infratest dimap haben Erstwähler:innen bei der diesjährigen Bundestagswahl vor allem „Die Linkspartei“ gewählt.

Während diese im Vergleich zur letzten Wahl um 19 Prozentpunkte auf 27 Prozent steigen konnte, haben vor allem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (-13 Prozent) und die FDP (-18 Prozent) in diesem Wähler:innen-Segment verloren. »red«

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert