Darum gibt es eine „Sitzkippe“ am Alten Markt in Wuppertal-Barmen

Am Alten Markt hat die Stadt Wuppertal einen Pop-Up Park aufgestellt, ein Lern- und Mitmachprojekt mit dem Ziel "einer lebenswerten und grüneren Zukunft für den Stadtteil". Die beiden Entsorgungsbetriebe AWG und ESW beteiligen sich mit einer "ausgetretenen Zigarettenkippe" am Park.

"Sitzkippe" am Alten Markt - Foto: Stadt Wuppertal

Der gemeinsame Slogan darauf dürfte jedem einleuchten: „Wuppertaler Kippenbekenntnis: Bleib cool, wirf deine Kippe nicht auf den Boden“, ist dort zu lesen.

Der Spruch ist schon seit langem Bestandteil der gemeinsamen Kampagne von Stadt, ESW und AWG gegen das umweltschädliche Kippenschnippen. Sascha Grabowski, ESW-Betriebsleiter und AWG-Geschäftsführer erklärt dazu: „Die Entsorgung von Zigarettenkippen im öffentlichen Raum ist aufwändig und teuer. Umso mehr freuen wir uns, Bestandteil des Pop-up Parks zu sein.“ »red«

Weitere Informationen zum Pop-Up Park an der Schwebebahnhaltestelle Alter Markt: wuppertal.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert