Die Erfindung des Aspirins: Journalist Ulrich Chaussy zur Biografie von Dr. Arthur Eichengrün

Am Montag, 3. Februar 2025, stellt der Journalist und Autor Ulrich Chaussy in der "Politischen Runde" seine Biografie über Dr. Arthur Eichengrün vor. Er war einer der bedeutendsten Chemiker und Erfinder der Kaiserzeit und der Weimarer Republik.

Journalist und Autor Ulrich Chaussy - Foto: Bergische VHS

Eichengrün, geboren in Aachen und zeitweise tätig für Bayer in Wuppertal, synthetisierte Kokain, erfand das weltweit meistgenutzte Antigonorrhoicum Protargol, den unbrennbaren Kinofilm, biegsame Schallplatten und revolutionierte mit seinem Cellon-Spannlack den Bau der stoffbespannten Flugzeuge und Zeppeline.

Er war auch maßgeblich beteiligt an der Erfindung des Aspirin. Trotzdem ist er heute fast vergessen. Die „Politische Runde“ beginnt um 19:30 Uhr im Forum der Bergischen VHS in der Auer Schulstr. 20 (GoogleMaps). Der Eintritt ist frei, es gilt „pay what you like“. »red«

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert