Kino-Flatrate: Rex und Cinema Wuppertal führen Cineville-Abo ein

Mit der Cineville-Karte können Abonnent:innen ab 20 Euro im Monat beliebig oft die Arthouse-Kinos Rex und Cinema in Wuppertal besuchen – oder eines der anderen deutschlandweit beteiligten Kinos. Sie haben unbegrenzten Zugang zum nahezu gesamten Filmprogramm. Lediglich einige Events und Sondervorstellungen sind ausgenommen. blickfeld sprach mit Michael Kaus-Brieger vom Marketingteam der Wuppertaler Kinos über das neue Angebot.

Großer Kinosaal im Rex - Foto: Lichtblick Cinema GmbH

blickfeld: Welche Überlegungen haben dazu geführt, das Cineville-Abo für die Wuppertaler Arthouse-Kinos einzuführen?

Michael Kaus-Brieger: Es ist bei uns keine ganz neue Idee. Während Streamingdienste wie Netflix mit einer modernen „All-you-can-watch“-Flatrate durchgestartet sind, haben Kinos oft noch mit der altertümlichen Stempelkarte hantiert. Wir waren da in Wuppertal schon weiter und bieten schon lange unter anderem beliebig aufladbare Gutscheinkarten an. Mit dem Kino-Abo-Modell, dass wir mit dem Partner Cineville nun realisiert haben, stoßen wir aber in neue Dimensionen vor. Insbesondere für unsere Gäste. Die müssen nun nicht mehr einzeln rechnen, sondern können unbeschwert so viele Filme genießen, wie sie wollen und es ihre Freizeit erlaubt. Den hochfrequenten Kinogänger:innen bieten wir damit einen echten Preisvorteil an.

Cineville-Karte gilt in Wuppertal und darüber hinaus

blickfeld: Warum macht ihr das mit dem Partnerunternehmen Cineville?

Michael Kaus-Brieger: Da gibt es einige Gründe. Zum einen haben wir einen praktischen Vorteil bei der Abrechnung mit den Filmverleihern. Zum anderen können wir unseren Kund:innen den Vorteil eines Filmbesuchs an vielen Kinoorten in Deutschland anbieten. Und natürlich hilft das beim Marketing.

blickfeld: Steckt da ein großer Medienkonzern dahinter?

Michael Kaus-Brieger: Nein, wir sind ja selbst unabhängige Kinobetreiber und vernetzen uns am Liebsten mit Unternehmen, die eine ähnliche Philosophie haben. Cineville hat schon eine längere Historie in den Niederlanden. In Deutschland haben sich einige freie Arthouse-Kinos dann zusammengetan, um die Idee auch hierzulande zu realisieren.

Cineville-Abo: Menschen unter 25 Jahren profitieren vom vergünstigten Preis

blickfeld: Zielt ihr mit dem Angebot vorrangig auf ein studentisches Publikum ab?

Michael Kaus-Brieger: Studis und Arthouse-Publikum, das gehört schon oft zusammen. Die stärksten Programmkinos in Deutschland befinden sich tatsächlich in klassischen Uni-Städten. In Wuppertal ist die Situation ein wenig komplizierter. Wir merken schon, dass studentisches Leben hier weniger in der Stadt präsent ist als, sagen wir mal, in Tübingen oder Göttingen. Es wird eben viel gependelt. Wir begreifen das dennoch als Herausforderung und schaffen immer wieder Angebote, die auf ein junges, akademisches Publikum abzielen. Da gehört das Cineville-Abo dazu. Ein positives Kriterium ist dabei für uns auch, dass es ein vergünstigtes Abo bis zum Alter von 25 Jahren gibt. Von anderen Cineville-Kinos wissen wir allerdings, dass der Zuspruch der älteren Zielgruppe vergleichsweise größer ist. Wir sind gespannt, wie das in Wuppertal angenommen wird. »mw«

Weitere Informationen zur Cineville-Karte

Das Cineville-Abo (Mindestalter: 18 Jahre) kann ausschließlich online abgeschlossen werden. Die Registrierung erfolgt über:

Das Cineville-Abo muss für mindestens vier Monate abgeschlossen werden und ist danach monatlich kündbar. Beim Abschluss des Abonnements fällt eine einmalige Einrichtungsgebühr von 4,50 Euro an. Darüber hinaus gelten folgende Preise:

Cineville-Abo

  • Für Erwachsene bis 25 Jahre kostet das Cineville-Abo 22 Euro im Monat.
  • Für Erwachsene ab 26 Jahren kostet das Cineville-Abo 24 Euro im Monat.

Cineville-Jahresabo

  • Bei einer Mindestlaufzeit von einem Jahr kostet das Cineville-Abo ein Jahr lang nur 20 Euro im Monat. Der Jahresbetrag wird sofort fällig. Nach Ablauf der zwölf Monate wird das Cineville-Abo automatisch als reguläres Monats-Abo fortgeführt. Die Abbuchung erfolgt monatlich.

Weitere Informationen zu den Wuppertaler Kinos

Kino-Standorte:

  • Rex Filmtheater: Kipdorf 29, 42103 Wuppertal (GoogleMaps)
  • CINEMA: Berliner Straße 88, 42275 Wuppertal (GoogleMaps)

Online: Webseite | Facebook (Rex) | Facebook (Cinema) | Instagram

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert