Vom 6. bis zum 29. Juli 2024 zeigen die jungen Kunstschaffenden Lynn Brachhäuser und Tino Brandt „eine verzierte und verträumte Welt, die unter all ihren Schichten die wahre Realität verbirgt.“ Mit ihrer Debüt-Ausstellung behandelt die Gruppe anhand von Malereien, Fotografien, Objekten und Installationen „eine verzehrte Ansicht auf tiefere Themen. Mit frech verspielter Ausarbeitung werden in der Ausstellung erzählerisch die Gebiete von Normen, Klischees und Spießigkeit ertastet und aufgedeckt. Es geht hauptsächlich um das alltägliche Verzieren und Ablenken, dass jeder vollbringt und erfährt. So ist der Titel der Ausstellung auch eine recht schnippische Floskel, die oft sarkastisch oder sogar passiv-aggressiv verwendet wird, um einen trübseligen Verstand zu einem äußeren Lächeln zu bringen.“
Art Fam7+ als Ort für Kunst in der Mitte Wuppertals
Die sieben Künstler:innen der Art Fam7+ bietet mit ihrem Kunstraum, im zweiten Stockwerk der Rathausgalerie in Wuppertal, die Möglichkeit für die erste Ausstellung der Kunstgruppe Karo Muster. Zukünftig sollen dort weiter Ausstellungen von anderen jungen Kunstschaffenden zu sehen sein. Der Kunstraum bilde so einen wichtigen Ort für Kunst in der Mitte Wuppertals.
Die Vernissage zu „Lächle doch mal!“ findet am 6. Juli 2024 ab 17 Uhr statt. Die Kunstgruppe Karo Muster wird für Gespräche vor Ort sein und von einem Liveauftritt der Musikerin Karen begleitet. Die Galerie ist danach täglich von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Die Ausstellung endet mit einer Finissage bei Kaffee und Kuchen. »red«