Die „Cargobike Roadshow“ bietet zwölf unterschiedliche E-Lastenräder von zwölf Herstellern zum ausgiebigen Testen an. Dazu soll es eine hersteller- und händlerneutrale Beratung durch das Roadshow-Team geben. Die lokalen Lastenradhändler Pedalero, Radfinesse und Supercargo (blickfeld-Bericht) bereichern den Aktionstag mit ihren Lastenradmodellen. Die Fahrradstadt Wuppertal stellt die freien Lastenräder Fienchen & Co. vor. Zusätzliche Beratungsangebote bietet der ADFC Wuppertal/Solingen. Das Nachbarschaftsheim Wuppertal macht auf das Projekt „Radeln ohne Alter“ aufmerksam.
Fahrradstadt Wuppertal lädt zur Lastenradparade durch Elberfeld ein
Höhepunkt des Aktionstages soll die von der Fahrradstadt Wuppertal betreute Lastenradparade durch Elberfeld werden. Sie startet um 18 Uhr am Laurentiusplatz. Zur Teilnahme an der Lastenradparade ist ein verkehrssicheres Lasten- und Fahrrad erforderlich. Die Strecke ist nicht abgesperrt und die Straßenverkehrsordnung ist zu beachten.
Verkehrswende: So nutzen Wuppertaler:innen ihr Lastenrad
Cargobike Roadshow bietet Testräder zur privaten und gewerblichen Nutzung an
Unter den Testrädern der Cargobike Roadshow sind zwei- und dreirädrige Modelle, Marktneuheiten und Klassiker. Alle Testräder haben einen E-Antrieb, der bis maximal 25 km/h unterstützt, und sind für die private Nutzung (insbesondere Kindertransport) ausgerüstet. Gewerbetreibende sind ebenfalls zum Testen eingeladen, fenn die meisten Testräder sind auch mit Transportaufbauten für gewerbliche Einsätze erhältlich. Das Testangebot ist kostenlos (bitte Lichtbildausweis mitbringen). Vorerfahrungen mit Lastenrädern sind nicht erforderlich. »red«
Zur Cargobike Roadshow in Wuppertal:
Die Cargobike Roadshow wurde 2016 von unabhängigen Cargobike-Experten ins Leben gerufen und wird von der Berliner Verkehrswende-Agentur cargobike.jetzt organisiert. Alle Stationen und die Testräder der Cargobike Roadshow 2025 gibt es unter: cargobike.jetzt
Die Cargobike Roadshow findet am Donnerstag, 15. Mai, von 13 bis 18 Uhr auf dem Laurentiusplatz in Wuppertal-Elberfeld und im Vorfeld des Stadtradelns (blickfeld berichtete) statt, welches in diesem Jahr am 24. Mai 2025 beginnt.