„Ziel dieses Wochenendes ist das Erlernen des Segelsports und natürlich viel Spaß zu haben“, so der Verein, dessen Jugendvorsitzender Klaus Rosanowski erklärt, dass die Teilnahme an solchen Segel-Camps ab ca. acht Jahren möglich ist.
Segelverein auch offen für „Nicht“-Vereinsmitglieder
Ein ausgebildetes Team mit Segel-Trainern und pädagogischen Fachkräften setzt das Programm inklusive Übernachtung um. Die Kinder und Jugendlichen können dabei in Zelten auf dem Club-Gelände schlafen. „Abenteuer gibt es somit nicht nur auf dem Wasser, sondern auch an Land“, versprechen die Verantwortlichen. Das vom 13. bis 15. Juni 2025 sattfindende Segel-Wochenende ist dabei auch für „Nicht“-Vereinsmitglieder offen, damit diese den Sport ausprobieren können.
Die SVWu bietet mehrere Veranstaltungen rund ums Segeln an. In den Sommerferien gibt es Feriensportprogramme und im Herbst ein zweites Segel-Wochenende. Weitere Details finden Interessierte über die Veranstaltungskalender der Städte Hückeswagen bzw. Wipperfürth oder über die Website des Vereins: www.svwu.de »red«