Programmkino mit Mainstreameinschlag
Bereits 1998 wurde das Talflimmern, damals noch unter dem Namen „Open-Air-Kino Wuppertal“ gegründet. Seit 2002 findet es jeden Sommer im Innenhof der Alten Feuerwache statt. Der Anspruch ist dabei, intelligenten Mainstream mit internationalem Kunstfilm in Einklang zu bringen. Daneben finden auch Konzerte, Theater-, Tanz- und Kleinkunstveranstaltungen statt.
Open-Air-Kino: Für jedes Wetter gewappnet
Wer kein Glück hat und schlechtes Wetter erwischt – auch für den ist gesorgt: Ein großer Abschnitt der Veranstaltungsfläche kann im Fall des Falles mit eigens konstruierten Planen überdacht werden. Wer es gern bequem hat, bringt sich ein Sitzkissen mit. Im Biergarten nebenan können sich die Zuschauer mit Getränken und einem kleinen Imbiss versorgen. Aus organisatorischen Gründen herrscht freie Platzwahl – kommt also rechtzeitig, um einen guten Platz zu ergattern.
Highlights der Saison 2019
Zur ersten Vorstellung am 12. Juli tritt das „Karlo-Wetzel-Trio“ auf der Live-Bühne auf. Anschließend zeigt das Talflimmern „Frühstück bei Tiffany“ mit Audrey Hepburn. Weitere Höhepunkte in der Saison 2019 werden unter anderem die Oscar-Gewinner „Bohemian Rapsody“ und „Green Book“ sein. Zudem werden ein Benefiz-Abend, Previews, eine Greenpeace-Diashow und zum Abschluss die „Ocean Film Tour 2019“ veranstaltet.
Weitere Infos zum Talflimmern
Wer an dem Open-Air-Spektakel interessiert ist, kann sich aus www.talflimmern.de das Programm herunterladen, sich über das Konzept und den Veranstaltungsort informieren sowie Tickets im Vorverkauf erwerben. Es wird für die Abendkasse immer ein gewisses Kontingent an Karten zurückbehalten. »jm«