Das legendäre Werk mit Alain Delon in der Hauptrolle basiert auf dem mittlerweile mehrfach verfilmten Kriminalroman „Der talentierte Mr. Ripley“ der US-Autorin Patricia Highsmith.
Die folgenden 25 Kinoabende bis Ende August versprechen ein „Best-of“ aus internationaler Filmkunst und anspruchsvollem Unterhaltungskino:
Auf dem Programmzettel stehen unter anderem
- Edward Bergers Papstwahl-Thriller „Konklave“ (12. Juli),
- das Biopic „Die Fotografin“ mit Kate Winslet (18. Juli),
- die Komödie „Der Pinguin meines Lebens“ (2. August),
- das Tanz-Drama „Cranko“ (9. August),
- das Gangster-Epos „Emilia Pérez“ (22. August),
- die Literaturverfilmung „Der Buchspazierer“ (28. August) mit Christoph Maria Herbst und auch
- Tom Tykwers aktueller Kinofilm „Das Licht“ (29. August).
Hinzu gesellen sich eine Kurzfilmrolle des Wuppertaler Vereins Vollbild e.V. (13. Juli), eine Preview (30. August) sowie zwei Dokumentarfilm-Staffeln (23. Juli und 13. August).
Das Gesamtprogramm kann digital unter www.talflimmern.de im Internet abgerufen werden, Programmhefte werden ab Ende Juni verteilt. Die Veranstalter empfehlen dringend, den Vorverkauf zu nutzen. »red«