Uni-Chor und -Orchester: Semesterabschluss in der Immanuelskirche

Zum Ende des Sommersemesters präsentieren sich Chor und Orchester der Bergischen Universität Wuppertal am Dienstag, 2. Juli 2024, um 20 Uhr im Kulturzentrum Immanuelskirche mit einem wie gewohnt abwechslungsreichen Programm.

Uni-Chor und -Orchester - Foto: Michael Mutzberg

Für dramatische Momente sorgt das Uni-Orchester mit der Coriolan-Ouvertüre von Ludwig van Beethoven, die die tragische Geschichte des römischen Feldherrn erzählt. Eine Hommage an sein Heimatland komponierte Jean Sibelius mit „Finlandia“, die das Orchester ebenfalls – mit Unterstützung des Uni-Chores – interpretiert. Außerdem erklingt ein Medley mit den unsterblichen Songs Duke Ellingtons, Filmmusik aus „How To Train Your Dragon“, und auch der Humor kommt nicht zu kurz mit Leroy Andersons „The Typewriter“.

Kirchenmusikdirektor Christoph Spengler leitet Uni-Chor und -Orchester

Der Uni-Chor zeigt sich politisch mit dem Song „#lautsein“ von Maybebop und zwei Songs von Taylor Swift („Only The Young“ und „You’re On Your Own, Kid“).

Außerdem im Programm:

  • der Coldplay-Song „Fix You“,
  • ein Mashup der Irving Berlin-Songs „Steppin’ Out With My Baby“ und „Puttin’ On The Ritz“
  • sowie eine ungewöhnliche Fassung des Carol King-Songs „You’ve Got A Friend“.

Auch das Barockensemble wird mit einem kleinen Concerto von Antonio Vivaldi zu hören sein. Alle Ensembles spielen unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Christoph Spengler. »red«

Uni-Chor und -Orchester: Infos auf einen Blick

  • Wann: Dienstag, 2. Juli um 20 Uhr
  • Wo: Immanuelskirche, Sternstraße 73, 42275 Wuppertal (GoogleMaps)
  • Vorverkauf: 10 Euro (ermäßigt) / 12 Euro
  • Abendkasse: 12 Euro (ermäßigt) / 14 Euro
  • Kartenvorbestellung: www.wuppertal-live.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert