Die Kandidat:innen des Wuppertaler Bundestagswahlkreises messen sich beim „Kandidat:innen-Slam“ am 1. Februar 2025 um 19 Uhr in Kurzvorträgen zu politischen Fragen. „Unterhaltsamer und trotzdem inhaltsreich kann Wahlkampf nicht sein“, versprechen die Verantwortlichen der börse.
Die Kandidat:innen sind dabei aufgefordert, sich in drei Runden zu Folgendem zu äußern:
- Deutschland 2030 – Welche Themen müssen wir heute für ein gutes Morgen angehen? Welche Rolle spielt die Kultur dabei?
- Einsamkeit ist laut vieler Medienberichte das gesellschaftliche Thema: Plagt diese auch eine:n Politiker:in? Wie schaffen wir es, wieder zusammen zu rücken?
- In der dritten Runde wählen die Kandidat:innen ihr Thema selbst.
Kandidierende von sechs Parteien treten in der Wuppertaler börse beim Slam gegeneinander an
An dem Abend treten laut „die börse“ folgende Kandidat:innen an:
- Anja Liebert (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN),
- Rene Schunck (FDP),
- Till Sörensen-Siebel (Die Linke),
- Frances Noltekuhlemann (Volt),
- Helge Lindh (SPD) und
- Thomas Haldenwang (CDU).
„Wir freuen uns auf Beiträge aller Art, egal ob es humoristisch oder ernst, dystopisch oder utopisch, fiktiv oder eine Realgeschichte ist. Dabei ist eines sicher: So haben wir die Politiker:innen noch nicht gesehen“, erklären die Organisator:innen des Abends abschließend. »red«
Kandidat:innen-Slam zur Bundestagswahl 2025
Allgemeine Daten zur Veranstaltung:
- Termin: Samstag, 1. Februar 2025 um 19 Uhr
- Ort: „die börse,“ Wolkenburg 100, 42119 Wuppertal (Blauer Saal – GoogleMaps)
- Mehr unter: dieboerse-wtal.de
Tickets gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse:
- Tickets (online): www.wuppertal-live.de
- Vorverkauf: 8 Euro (4 Euro, ermäßigt)
- Abendkasse: 10 Euro (8 Euro, ermäßigt)