Die WSW empfehlen ihren Kunden, sich frühzeitig über Alternativen zu informieren oder Fahrgemeinschaften zu organisieren. Ersatzweise können sie auf die Züge des Regional- und S-Bahnverkehrs auszuweichen. Die Buslinien verkehren planmäßig. Auch der Taxi-Bus-Verkehr, das Anruf-Sammel-Taxi und der „Hol-mich!“-App-Service sind planmäßig buchbar. Die WSW MobiCenter sind am Donnerstag ebenfalls geöffnet.
Keine Busse und Schwebebahnen: Warnstreik am 12. März findet weiterhin statt
Nach wie vor gilt der Streikaufruf, zu dem die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der WSW Unternehmensgruppe für Mittwoch, 12. März 2025, aufgerufen hat (blickfeld berichtete). Dieser eintägige Warnstreik betrifft die Beschäftigten der WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH, WSW Netz GmbH, WSW 3/4/5 Energie GmbH, WSW Energie & Wasser AG sowie der WSW mobil GmbH. Die Belegschaft wird dem Streikaufruf nach Einschätzung der Stadtwerke „vermutlich in großen Teilen folgen“. »red«