„Abi – und dann?“ – Antworten bieten die Studieninfotage 2025 der Bergischen Universität

"Abi – und dann?" Diese Frage beschäftigt jedes Jahr Hunderte von Schüler:innen. Unterstützung bei der Antwortsuche gibt es an der Bergischen Universität im Rahmen der Studieninfotage. Sie bieten einen ersten Einblick in das vielfältige Studienangebot und finden 2025 vom 13. bis 24. Januar 2025 statt. Alle Veranstaltungen werden in Präsenz an den drei Uni-Standorten (Campus Grifflenberg, Freudenberg und Haspel) angeboten und können ohne vorherige Anmeldung besucht werden.

Los geht es am Montag, 13. Januar 2025, mit dem allgemein informierenden Vortrag „Wege zu einer guten Studienentscheidung“ der Zentralen Studienberatung (ZSB). Den Auftakt zur Vorstellung der verschiedenen Studiengänge macht ab 14.30 Uhr die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Economics. Sie stellt dann den Studiengang Gesundheitsökonomie und -management vor.

In den zwei darauffolgenden Wochen erhalten Studieninteressierte in Vorträgen, Laborbesichtigungen und Gesprächen mit Studierenden Einblicke in die weiteren Studiengänge der Bergischen Universität. Schüler:innen können sich für die Teilnahme an den Veranstaltungen vom Unterricht freistellen lassen. »red«

Studieninfotage 2025 der Bergischen Universität Wuppertal

Eine zusätzliche, fachübergreifende Veranstaltung findet an beiden Freitagen statt. Jeweils von 12 bis 13 Uhr informieren die Berater:innen der ZSB im Vortrag „(Fast) alles über Stipendien“ über Fördermöglichkeiten für künftige Studierende.

Details zum kompletten Programm gibt es auf der Veranstaltungswebseite.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert