Acht Millionen Euro für bessere Studienbedingungen
BUWIm Rahmen des „Qualitätspakts Lehre“ erhält die Bergische Universität Wuppertal rund 8 Millionen Euro Fördermittel von Seiten des Bundes für 5 Jahre. Damit sollen Studierende in ihrem ersten Studienjahr optimal unterstützt werden. Das dahinter stehende Konzept lautet: „Wege ebnen, Vielfalt fördern, Perspektiven aufzeigen“. Bei einem erfolgreichen Projektverlauf kann sich die Fördersumme auf 16 Millionen Euro für 10 Jahre erhöhen.
Weitere Informationen zur Thematik:
Pressemitteilung der BU Wuppertal: www.presse.uni-wuppertal.de
„Screenshot“ – Sommerausstellung von Kunststudierenden
ScreenshotSeit dem 6.Juni präsentieren Prof. Katja Pfeiffer und die Kunststudierenden der Bergischen Universität Wuppertal Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Grafik und Fotografie. Bis zum 13.Juli können die Werke am Campus Grifflenberg, Gebäude I, Ebene 13 betrachtet werden. Auf Anfrage können unter kunst (at) uni-wuppertal.de auch Führungen vereinbart werden.
Unicut 7 – Studentenprojekte AV Medien / Film
Unicut 7Am 20.Juni können im Cinemaxx Wuppertal die Ergebnisse der Diplom- und Semesterarbeiten im Fach Kommunikationsdesign angesehen werden. Studierende der Bergischen Universität Wuppertal und der Folkwang Universität präsentieren Kurzfilme, Dokumentationen und Musikvideos. Ab 19:30 Uhr wird zum Sektempfang eingeladen. Die Vorführungen beginnen um 20:00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 6€. »mw«
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu benutzen. Mit der Option "Akzeptieren", stimmst du der statistischen Erhebung und der Einbindung von Beiträgen aus den sozialen Medien zu. Mit "Ablehnen" erfolgt dies nicht.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Wir nehmen zur Feststellung der Reichweite unserer Inhalte in unserem Interesse sowie zur Weiterentwicklung unseres Angebotes eine Reichweitenanalyse mit dem Webanalysedienst Google Analytics vor. Dabei arbeiten wir mit anonymisierten IP-Adressen, die eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließen.
Soziale Medien (Facebook, Twitter usw.)
Wir binden - passend zu unseren Artikeln - Beiträge aus sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder Twitter ein. Dies kannst du hier pauschal aktivieren oder separat in den einzelnen Artikeln.