Die Quantenmechanik prägt seit einem Jahrhundert das Verständnis von Materie und Energie – und hat längst Einzug in den Alltag gehalten, etwa in Form von Lasertechnologie, Halbleitern oder Quantencomputern. Zum Jubiläum bietet der „Quantentag“ der Bergischen Universität Wuppertal spannende Einblicke in diese faszinierende Welt, die oft unsichtbar wirkt – aber von zentraler Bedeutung für die technologische Zukunft ist.
Das Programm umfasst unter anderem:
- 13:00 und 16:00 Uhr: Die Geschichte der Quantenmechanik
- 13.30 und 16.30 Uhr: Quantencomputer: Hype oder Hoffnung
- 14:00 und 17:00 Uhr: Quantenmechanik im Universum
- 14.30 und 17.30 Uhr: Von Studierenden für Studierende – Einblicke aus erster Hand
Begleitend zur Vortragsreihe lädt eine interaktive Ausstellung mit Exponaten aus der aktuellen physikalischen Forschung zum Entdecken und Mitdenken ein. Der „Quantentag“ richtet sich an alle Interessierten – ausdrücklich auch an Schüler:innen, Lehrkräfte und Familien. »red«
- Weitere Informationen zum Quantentag: fk4.uni-wuppertal.de