Zudem ermöglichen vier verschiedene Workshops den Teilnehmenden, sich aktiv einzubringen, neue Kompetenzen zu erlernen und ihr Wissen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Gründung zu vertiefen:
- Gründen und damit Gutes tun?
(Mittwoch, 4. Mai 2022, 12:30 bis 14:30 Uhr), - PLAN HABEN – die co-kreative Beratung fürs Machen
(Mittwoch, 4. Mai 2022, 15:30 bis 17:30 Uhr), - Entrepreneurs for Future – Aktivismus & Unternehmertum
(Donnerstag, 5. Mai 2022, 12:00 bis 14:00 Uhr) und - Fördermittel für deine nachhaltige Gründung
(Donnerstag, 5. Mai 2022, 16:15 bis 17:30 Uhr).
Start-ups einhorn und Wildling Shoes erzählen ihre Gründungsgeschichte
Am Mittwochabend, 4. Mai 2022, stellen die überregional bekannten Start-ups einhorn und Wildling Shoes ihre Gründungsgeschichte vor und stehen dem Publikum Rede und Antwort.
einhorn möchte einen „Mehrwert für Menschen und Umwelt leisten“ und stecke deshalb die Hälfte seiner Gewinne aus dem Verkauf von fairen Periodenprodukten und Kondomen in ihre „Fairstainability“-Arbeit. Damit würden nicht nur faire Löhne gezahlt, sondern auch Wege gesucht, um beispielsweise eigene Verpackungen umweltfreundlich zu gestalten. Der Schuhproduzent Wildling möchte „auf allen Ebenen nachhaltig wirtschaften“, wozu die Reduktion der eigenen größten Emissionsquellen gehört. Das mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnete Unternehmen setzt sich für dezentrale Lieferketten und die Investition in erneuerbare Energien ein.
Bis zu 8.000 Euro Preisgeld beim großen Pitch Finale der Sustainable Start-up Days
Das große Finale der Sustainable Start-up Days erwartet die Zuschauer:innen abends am 5. Mai: Fünf Start-ups treten beim großen Pitchwettbewerb gegeneinander an, um sich vor einer Jury zu behaupten und attraktive Preise im Gesamtwert von 8.000 Euro zu sichern.
„Du hast ein nachhaltiges Start-up und möchtest lohnenswerte Preise abstauben?“, fragen die Veranstalter des Events. Wenn ja, so ist eine Registrierung für den Pitch-Wettbewerb noch bis Mittwoch, 4. Mai 2022, möglich.
Einen Sonderpreis in Höhe von 2.000 Euro vergibt zusätzlich die Neue Urbane Produktion, welche lokale Produktionsstätten im Bergischen Städtedreieck unterstützt und die regionale urbane Produktion durch lokale Kooperation stärken möchte.
Tickets für das Pitch Finale sind begrenzt über Eventbrite verfügbar. »mw«
Mehr Informationen zu den Sustainable Start-up Days an der Bergischen Universität Wuppertal
Die Sustainable Start-up Days finden statt
- am 4. und 5. Mai 2022
- an der Bergischen Universität Wuppertal
- am Campus Grifflenberg (Foyer von Gebäude K).
Informationen zum Programm, zur Ticketbuchung usw. sind abrufbar unter:
Weitere Informationen zum Start-up Center Wuppertal gibt es auf: