„Wir laden alle Wuppertaler:innen und Foodies ein, Teil unserer Mit-bring-Tischrunde zu sein, bei der wir Gerichte, Geschichten und Erlebnisse teilen. Mitten in der Stadt, die wir täglich durchstreifen, möchten wir persönliche Begegnungen schaffen und in Austausch kommen, während wir gemeinsam essen“, kündigen Kathrin und Annika an. Die Teilnahme ist kostenlos, Interessierte können sich bereits online anmelden. Es gilt dabei: „Koche zum Veranstaltungstag dein Lieblingsgericht für zwei Personen und bring dieses mit. Wir teilen und genießen alle Lieblingsgerichte miteinander an einem langen Tisch in atmosphärischer Szenerie.“
Drei Tellerglück-Termine an drei Orten in Wuppertal
Der erste Termin findet am 20. Mai 2024 um 17 Uhr auf dem Sonnendeck des City-Arkaden Parkhauses (Akzenta-Eingang / Hofaue 58 in 42103 Wuppertal) statt. Folgeveranstaltungen sind am 23. Juni 2024 in Unterbarmen und am 28. Juli 2024 in Barmen geplant. „Die Veranstaltungsorte sind außergewöhnliche urbane Sonnendecks oder Plätze, die die Nutzung von Freiräumen hinterfragen. Für wen ist die Stadt gebaut? Mit ‚Tellerglück‘ eignen wir uns den urbanen Raum an und füllen ihn mit Leben“, so die beiden Organisatorinnen, die zugleich ein weiteres Highlight ankündigen: „Die mitgebrachten Rezepte wollen wir sammeln und daraus ein kleines Magazin erstellen.“ So entstehe bei jeder Veranstaltung eine einzigartige Sammlung von Geschichten und Genüssen. „Alle Teilnehmenden erhalten im Nachgang an die Veranstaltungen ein Exemplar des Magazins“, versprechen Annika und Kathrin und hoffen auf viele Teilnehmer:innen. »red«
Mehr zum Semesterprojekt „Tellerglück“
- Anmeldung: Online-Formular
- Informationen: Instagram | Wuppertal live