• News
  • Themen
    • Semesterprojekte
    • Internationale Studierende
    • Corona-Krise: Finanzielle Hilfen
  • Service
    • Jobbörse
    • Tal-Events
    • WhatsApp-Newsroom
    • Wissenswertes zur Hochschulpolitik
    • Studentisches Engagement
  • Anzeigen & Abo
  • Über blickfeld
    • Redaktion
    • Mitmachen
  • Kontakt
    • Vertrauliche Nachrichten

blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal

blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal

Die Wuppertaler CampusZeitung: dein Campus & deine Stadt.

blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal
  • News
  • Themen
    • Semesterprojekte
    • Internationale Studierende
    • Corona-Krise: Finanzielle Hilfen
  • Service
    • Jobbörse
    • Tal-Events
    • WhatsApp-Newsroom
    • Wissenswertes zur Hochschulpolitik
    • Studentisches Engagement
  • Anzeigen & Abo
  • Über blickfeld
    • Redaktion
    • Mitmachen
  • Kontakt
    • Vertrauliche Nachrichten

HighlightsAlle Beiträge

OnCampus

Sperrung der Gaußstraße: UNI-Radrennen am 26. Juli findet nicht statt

Mitte April prallte ein Bus gegen ein Baugerüst am Haupteingang der Bergischen Universität. Seitdem ist das Teilstück der Gaußstraße am Campus Grifflenberg für…

von blickfeld Wuppertal 1. August 2011 Kommentare0
ImTal

„Die BOX“: Der smarte „Tante-Emma-Laden“ auf dem Katernberg

Uni-Persönlichkeiten

Nach 22 Jahren Studierendenwerk: Die „Mensakönigin“ Renate Schmitz verabschiedet sich

NRW

Genuss ohne Verzicht – VeggieWorld Düsseldorf

Neueste Beiträge

Service

Die Preise steigen im August

von blickfeld Wuppertal 1. August 2011 Kommentare0
OnCampus

Junge Künstler erobern den Stadtraum

von blickfeld Wuppertal 29. Juli 2011 Kommentare0
OnCampus

Uni im Bau – Die Dauerbaustelle?!

von blickfeld Wuppertal 27. Juli 2011 Kommentare0
OnCampus

„GO-Antrag auf Ende der Debatte“

von blickfeld Wuppertal 24. Juli 2011 Kommentare3

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 508 Seite 509 Seite 510 … Seite 518 Ältere Ältere Beiträge

TalgesichterAlle Beiträge

Uni-Persönlichkeiten

Talgesichter: „Zusammenkommen mit Marvin Link“

Schon mal von Arrenbattle, Wir laufen rund oder People Pong gehört? Diese Projekte sind nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was der 29-jährige Marvin…

von blickfeld Wuppertal 1. August 2011 Kommentare0
ImTal

Talgesichter: “Bei uns kann man einfach da sein” – Die Bibliothek als Wohnzimmer der Stadt

ImTal

Talgesichter: „Weite in unser gesellschaftliches Miteinander bekommen“

ImTal

Talgesichter: Gemeinsames Aufblühen im Konzert

blickfeld unterstützen

Seit 2011 informieren wir Studierende, Mitarbeiter:innen sowie Menschen im Tal und darüber hinaus.

Das möchten wir mit eurer Hilfe ausbauen: blickfeld unterstützen

SemesterticketAlle Beiträge

OnCampus

Höherer Semesterbeitrag zum Wintersemester 2025/2026: Deutschland-Semesterticket wird teurer

Das Deutschland-Semesterticket kostet 60 Prozent des Preises des regulären Deutschlandtickets. Studierende bezahlen diesen über den Semesterbeitrag. Wird das Deutschlandticket teurer, steigt auch das…

von blickfeld Wuppertal 1. August 2011 Kommentare0
OnCampus

StuPa-Wahl 2025: „Hinter jeder Person, die ihre Stimme abgibt, stehen 19, die nicht wählen“

OnCampus

Anfang 2025 werden an der Uni Wuppertal das Studierendenparlament und einige Fachschaftsräte gewählt

OnCampus

fzs und DSW fordern: Deutschland-Semesterticket vom Preis des regulären Deutschlandtickets entkoppeln

OnCampus

Rückmeldung zum Wintersemester 2024/25: So hoch ist der Semesterbeitrag an der Uni Wuppertal

„Ersti-Special“Alle Beiträge

ImTal

Die Elberfelder Nordstadt: Vom Ölberg ins Mirker Quartier

Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. „Das Tippen-Tappen-Tönchen hoch oder doch lieber die 643 nehmen?“ Fußläufig zur Elberfelder Innenstadt und…

OnCampus

Gründen neben dem Studium: Vom Studierenden zum CEO

Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. „Wir glauben, dass jede:r ein eigenes Unternehmen gründen kann. Aus diesem Grund unterstützen wir…

ImTal

Hier feiern wir im Tal: Eine Nacht in Wuppertal

Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. „Lass erstmal ins Viertel“ Wer neu in Wuppertal ist, wird diese Phrase anfangs nicht…

ImTal

Kinolandschaft Wuppertal: Von Open-Air bis Arthouse

Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. Große Kino-Auswahl Ob die Welt retten, Geheimmissionen erfüllen oder die große Liebe finden –…

Wuppakhult

Die Wuppertaler Bühnen: Ein kultureller Herbst und Winter

Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. Nach mehreren Monaten des Lockdowns, in denen die Wuppertaler Bühnen ein digitales Ersatzprogramm angeboten…

Wuppakhult

Kultur ist Gemeinschaft: Das macht die Szene im Tal besonders

Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. „Wir wollen vielen Menschen hier einen Raum schaffen“ Im LOCH wird in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre…

OnCampus

Verfasste Studierendenschaft: Politisches Engagement auf dem Campus

Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. Der AStA formuliert die Interessen der Studierenden gegenüber der Hochschulleitung, Öffentlichkeit und Politik. Den…

Service

Günstig am Campus leben: Wohnheime des Hochschul-Sozialwerks

Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. 1.217 Wohnheimplätze beim Hochschul-Sozialwerk Laut dem Deutschen Studentenwerk (DSW) geben Studierende den größten Teil…

Uni-PersönlichkeitenAlle Beiträge

Uni-Persönlichkeiten

Nach 22 Jahren Studierendenwerk: Die „Mensakönigin“ Renate Schmitz verabschiedet sich

Die „goldene Stempelung“, der letzte Arbeitstag, liegt bereits einige Zeit zurück, als wir Renate Schmitz treffen. Am 19. Dezember 2024, also kurz vor…

Uni-Persönlichkeiten

Talgesichter: „Zusammenkommen mit Marvin Link“

Schon mal von Arrenbattle, Wir laufen rund oder People Pong gehört? Diese Projekte sind nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was der 29-jährige Marvin…

Uni-Persönlichkeiten

„Rektor des Jahres“: Wuppertaler Uni-Rektorin Prof. Dr. Birgitta Wolff unter den Top 5

Für das Rektorenranking wurden die Wissenschaftler:innen beziehungsweise DHV-Verbandsmitglieder im Rahmen einer Online-Abstimmung gefragt, inwieweit sie die jeweiligen Amtsinhaber:innen als geeignet für die Leitung…

Uni-Persönlichkeiten

Wuppertaler Germanistikstudentin Victoria Krause ist Deutsche Meisterin im Speerwurf

„Die Deutsche Meisterschaft war sehr besonders für mich!“, verrät Victoria Krause. Ihr gelang die Verteidigung des Titels aus dem Vorjahr nach einem Jahr…

Uni-Persönlichkeiten

Mehr Uni im Tal? So sieht die Zukunft der Bergischen Universität aus

blickfeld: Mit welchem Studienangebot möchte die Bergische Universität in Zukunft für junge Menschen attraktiv bleiben? Wolff: Wir möchten als Universität zur Lösung aktueller…

Uni-Persönlichkeiten

Von der Schule in die Ausbildung an der Wuppertaler Universität

Wiebke: Hallo Steven, welchen Schulabschluss hast du vor deiner Ausbildung erlangt? Steven: Ich habe einen Realschulabschluss an der Realschule Leimbach in Wuppertal erhalten.…

blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal

Soziale Netzwerke

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • Facebook
  • YouTube

Semesterprojekte

  • Gastronomieführer
  • Magazin „Ersti-Special“

blickfeld unterstützen

  • Steady-Abo
  • PayPal.me
  • Werbeanzeige schalten

Service

  • Jobbörse
  • Event-Kalender
  • WhatsApp-Newsroom
  • Vertrauliche Nachrichten
  • blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal - Impressum und Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu benutzen. Mit der Option "Akzeptieren", stimmst du der statistischen Erhebung und der Einbindung von Beiträgen aus den sozialen Medien zu. Mit "Ablehnen" erfolgt dies nicht.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Wir nehmen zur Feststellung der Reichweite unserer Inhalte in unserem Interesse sowie zur Weiterentwicklung unseres Angebotes eine Reichweitenanalyse mit dem Webanalysedienst Google Analytics vor. Dabei arbeiten wir mit anonymisierten IP-Adressen, die eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließen.
Soziale Medien (Facebook, Twitter usw.)
Wir binden - passend zu unseren Artikeln - Beiträge aus sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder Twitter ein. Dies kannst du hier pauschal aktivieren oder separat in den einzelnen Artikeln.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}