Ein Fehler soll zur Ausspielung von Gewaltvideos auf Instagram gesorgt haben
Update (27. Februar 2025, 12 Uhr):
Wie Spiegel online mit Bezug auf „CNBC“ berichtet, soll es sich bei der Ausspielung von verstörenden und gewalthaltigen Inhalten in den Instagram-Reels um einen Fehler des Netzwerkes gehandelt haben. Dies habe der verantwortliche Meta-Konzern gegenüber „CNBC“ erklärt.
„kurz davor instagram zu löschen, was geht da ab?? gefühlt jedes dritte reel ist ein sensibler inhalt“, schreibt eine Userin auf Threads. Sowohl auf Threads als auch auf Reddit berichten Nutzer:innen von Instagram-Reels mit verstörenden und gewalthaltigen Inhalten. Laut eines Berichts der österreichischen Boulevardzeitung heute.at habe sich die Medienstelle von Meta, dem Betreiber von Instagram, noch nicht geäußert.
Das Phänomen scheint nicht neu zu sein: Deutschlandfunk Nova berichtete dazu bereits Anfang 2023 mit Bezug auf einen Artikel der Washington Post. Die Erklärung damals: Aufmerksamkeit erzeugen und diese monetarisieren. »red«