„Rektor des Jahres“: Wuppertaler Uni-Rektorin Prof. Dr. Birgitta Wolff unter den Top 5

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat kürzlich zum siebzehnten Mal die Auszeichnung "Rektor des Jahres" vergeben. In diesem Jahr ging der Titel an Prof. Dr. Manfred Bayer, Rektor der TU Dortmund. Prof. Dr. Birgitta Wolff, Rektorin der Bergischen Universität Wuppertal, erreichte im deutschlandweiten Ranking den fünften Platz.

Prof. Dr. Birgitta Wolff - Foto: Michael Mutzberg

Für das Rektorenranking wurden die Wissenschaftler:innen beziehungsweise DHV-Verbandsmitglieder im Rahmen einer Online-Abstimmung gefragt, inwieweit sie die jeweiligen Amtsinhaber:innen als geeignet für die Leitung ihrer Hochschule ansehen. Sie konnten ihre Bewertung auf einer sechsstufigen Skala abgeben – von „die ideale Besetzung“ (Note 1) bis „die denkbar schlechteste Besetzung“ (Note 6).

Mit der Prädikatsnote 1,45 erzielte Professor Bayer die beste Bewertung. Rund 68,4 Prozent der 95 Abstimmenden bescheinigten dem Vorjahressieger „die ideale Besetzung“ und weitere 21,1 Prozent sahen ihn als „eine sehr gute Besetzung“ im Führungsamt an.

DHV-Mitglieder sehen Prof. Dr. Birgitta Wolff als „eher gute“ bis „ideale Besetzung“

Prof. Dr. Birgitta Wolff von der Bergischen Universität erhielt auf Grundlage von 52 Bewertungen eine Durchschnittsnote von 2,06. 34,6 Prozent der Abstimmenden bewerteten sie als ‚die ideale Besetzung‘ für die Hochschule. 59,6 Prozent stuften sie als „sehr gute“ oder „eher gute Besetzung“ ein. Lediglich 5,7 Prozent gaben an, dass Wolff eine „eher schlechte“ oder „sehr schlechte Besetzung“ sei.

Von den 33.500 Mitgliedern des Verbandes nahmen 3.026 an der Online-Umfrage teil und bewerteten jeweils ihre eigene Hochschulleitung. Eine vollständige Übersicht aller Bewertungen hat der Verband auf seiner Webseite veröffentlicht:

»red«

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert