Christian Josts Komposition basiert auf den sechzehn Liedern aus Robert Schumanns berühmtem Zyklus nach Gedichten von Heinrich Heine. Dabei bewahrt er die Gesangslinien und Texte, verwebt sie jedoch organisch zu einer neuen, durchgehenden musikalischen Struktur. Liebe, Einsamkeit und menschliche Endlichkeit bilden thematisch den Kern dieses Werks. Statt einer chronologischen Erzählung entstehen musikalische Inseln, die Einblicke in die menschliche Seele gewähren.
Insgesamt sechs Kammerkonzerte bieten in der Spielzeit 2024/25 montagabends die Gelegenheit, mit den Orchestermusiker:innen des Sinfonieorchester Wuppertal auf musikalische Tuchfühlung zu gehen. Die Kammerkonzertreihe wird unterstützt von den Theaterfreunden sowie der Konzertgesellschaft Wuppertal. »red«
„Dichterliebe“: 5. Kammerkonzert
- Termin: Montag, 14. April 2025, 20 Uhr
- Ort: Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn Saal (GoogleMaps)
- Beteiligte: Zachary Wilson (Bariton), Leonie Wolters (Flöte), Gerald Hacke (Klarinette), Axel Heß und Liviu Neagu-Gruber (Violine), Florian Glocker (Viola), Hyeonwoo Park (Violoncello), Daniel Häker (Vibraphon / Marimbaphon), Bonnie Wagner (Klavier / Celesta), Manuela Randlinger (Harfe) und Immanuel Karle (musikalische Leitung)
Tickets:
- Lokal: KulturKarte, Kirchplatz 1, 42103 Wuppertal (GoogleMaps)
- Ticket- und Abo-Hotline: 0202 563 7666
- Online: sinfonieorchester-wuppertal.de