Dichterliebe: Liedzyklus als faszinierende Neukomposition im 5. Kammerkonzert

Im 5. Kammerkonzert stellen Orchestermitglieder des Sinfonieorchester Wuppertal am Montag, 14. April 2025 um 20 Uhr Christian Josts Neukomposition der "Dichterliebe" in den Mittelpunkt – ein Werk, das die romantische Liedkunst Robert Schumanns auf faszinierende Weise neu interpretiert. Zachary Wilson, Bariton im Wuppertaler Opernensemble, singt im Mendelssohn Saal der Historischen Stadthalle Texte von Heinrich Heine. Vor Konzertbeginn gibt Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse im Gespräch mit den Beteiligten und Dirigent Immanuel Karle eine Einführung in die Hintergründe der "Dichterliebe".

Christian Josts Komposition basiert auf den sechzehn Liedern aus Robert Schumanns berühmtem Zyklus nach Gedichten von Heinrich Heine. Dabei bewahrt er die Gesangslinien und Texte, verwebt sie jedoch organisch zu einer neuen, durchgehenden musikalischen Struktur. Liebe, Einsamkeit und menschliche Endlichkeit bilden thematisch den Kern dieses Werks. Statt einer chronologischen Erzählung entstehen musikalische Inseln, die Einblicke in die menschliche Seele gewähren.

Insgesamt sechs Kammerkonzerte bieten in der Spielzeit 2024/25 montagabends die Gelegenheit, mit den Orchestermusiker:innen des Sinfonieorchester Wuppertal auf musikalische Tuchfühlung zu gehen. Die Kammerkonzertreihe wird unterstützt von den Theaterfreunden sowie der Konzertgesellschaft Wuppertal. »red«

„Dichterliebe“: 5. Kammerkonzert

  • Termin: Montag, 14. April 2025, 20 Uhr
  • Ort: Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn Saal (GoogleMaps)
  • Beteiligte: Zachary Wilson (Bariton), Leonie Wolters (Flöte), Gerald Hacke (Klarinette), Axel Heß und Liviu Neagu-Gruber (Violine), Florian Glocker (Viola), Hyeonwoo Park (Violoncello), Daniel Häker (Vibraphon / Marimbaphon), Bonnie Wagner (Klavier / Celesta), Manuela Randlinger (Harfe) und Immanuel Karle (musikalische Leitung)

Tickets:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert