Der Mythos Don Giovanni findet sich in zahlreichen Interpretationen in der Filmgeschichte wieder. Regisseur Jeremy Leven transportierte ihn mit einem Staraufgebot von Marlon Brando, Johnny Depp und Faye Dunaway in die 90er Jahre. Ein Mann will Suizid begehen, indem er sich von einem Hochhaus stürzt. Das wäre nur ein neuer Selbstmordkandidat für den Polizeipsychiater Jack Mickler, wenn dieser Mann nicht der Meinung wäre, er sei Don Juan, der größte Liebhaber der Welt. Durch seine Erzählungen von Liebe und Leidenschaft zieht dieser neue Don Juan den Polizeipsychiater derart in seinen Bann, dass schwer zu entscheiden ist, wer auf wessen Couch liegt.
Don Giovannis Leitsatz: „Viva la libertà / Es lebe die Freiheit“
Eine Woche zuvor, am 24. Mai 2025, feiert die Oper „Don Giovanni“ unter der Regie von Claudia Isabel Martin und der musikalischen Leitung von Patrick Hahn in der Oper Wuppertal Premiere. Diese Interpretation ist in den 70er Jahren angesiedelt und verbindet Themen wie Gleichberechtigung, Frauenpower und freie Liebe mit Don Giovannis Leitsatz „Viva la libertà / Es lebe die Freiheit“.
Für Opernintendantin Rebekah Rota ist dies eine spannende Kombination: „Jede Interpretation von Don Giovanni ist anders – Film und Oper zeigen die Vielfalt an Lesarten, zu denen eine Figur wie Don Giovanni einlädt.“ »red«
Kinoticket bringt Eintrittsrabatt für die Oper-Aufführung
Tickets sind online über wuppertalerkinos.de oder an der Kinokasse erhältlich. Besucher:innen der Kinovorführung erhalten bei Vorlage des Kinotickets zehn Prozent Rabatt auf die Vorstellungen von „Don Giovanni“ (mit Ausnahme der Premiere).