Die Wuppertaler CampusZeitung: dein Campus & deine Stadt.
Event-Kalender
Ihr kennt interessante Events, Partys, Podiumsdiskussionen oder weitere Termine, die kein:e Studierende:r verpassen sollte? Dann schreibt einfach eine E-Mail an unser Event-Team unter events@blickfeld-wuppertal.de oder nutzt unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf eure Zusendungen!
Hinweis: Die Informationen zu den einzelnen Terminen stammen in der Regel von den Veranstalter:innen selbst. Wir können an dieser Stelle die Richtigkeit der Informationen nicht gewährleisten.
22. März 2025
LEBEN MIT KREBS – 1. Wuppertaler Patiententag der Deutschen Krebshilfe
22. März 2025 // 09:00 Uhr // Google Historische Stadthalle Wuppertal GmbH, Johannisberg 40, 42103 Wuppertal, Deutschland
Weitere Informationen
Treffen Sie Patient:innen, die ihre Geschichten erzählen, Ärzt:innen, Expert:innen und Selbsthilfegruppen
Fast jeder zweite Mensch ist im Laufe seines Lebens mit einer Krebserkrankung konfrontiert – es lohnt sich, Bescheid zu wissen: Wie leben Betroffene damit und welche Behandlungswege gibt es? Was macht Krebs mit jungen Menschen, wie können sie mit dieser chronischen Erkrankung ihr Leben meistern? Wie fällen Ältere ihre informierte Entscheidung zwischen den Therapieoptionen?
Der Patientenkongress „Leben mit Krebs“, den das Helios Universitätsklinikum Wuppertal in Kooperation mit der Deutschen Krebshilfe am 22. März in der Historischen Stadthalle Wuppertal veranstalten wird, will Menschen eine Bühne geben, die über ihre Erkrankung berichten. Dabei sein werden jüngere und ältere Menschen, wie zum Beispiel einStudent der Medizin, der von seiner Leukämie-Behandlung berichtet, oder eine junge Mutter, die gerade schwanger war, als sie von ihrer Krebserkrankung erfuhr. Außerdem werdenMenschen davon erzählen, wie sich die Erkrankung auf ihr Privat- und Berufsleben ausgewirkt hat, welche hilfreichen Unterstützungsangebote sie für sich in Anspruch genommen haben und wie sich ihr Blick auf die großen und kleinen Dinge des Lebens verändert hat.
6. April 2025
Matinée-Konzert der Talentakademie
6. April 2025 // 11:00 Uhr // Google Hochschule für Musik und Tanz Köln, Sedanstraße 15, 42275 Wuppertal, Deutschland
Weitere Informationen
„Hoffnungsvoller Nachwuchs“
Junge Künstlerinnen und Künstler der Talentakademie der Bergischen Musikschule stellen sich dem Wuppertaler Publikum mit Werken von Johann Sebastian Bach, Frederic Chopin, Cesar Franck, Sergej Rachmaninoff u.a. vor.
Die Talentakademie gehört mit ihrem besonderen Förderprogramm auch zu den Kooperationspartnern der Hochschule
Leitung und Moderation: Prof. Alfred Eickholt
7. April 2025
Jazz Duo Konzert
7. April 2025 // 19:30 Uhr // Google Hochschule für Musik und Tanz Köln, Sedanstraße 15, 42275 Wuppertal, Deutschland
Weitere Informationen
Ein Portugiese, der neue Musik spielt, aber Bossa Nova liebt, und ein Ukrainer, der sich aufgrund seiner Vorfahren für armenische Musik und Kultur interessiert, haben sich zusammengetan, um ein Konzert mit Musik zu organisieren, die sie mögen: David Aveytsian und Bernardo Cruz, beide Perkussionsstudenten an der HfMT Köln, Standort Wuppertal, transkribierten und arrangierten Lieder aus der portugiesischen, armenischen und brasilianischen Populärmusik und brachten auch einige Jazzstandards zusammen. Was kann da schon schiefgehen?
Eintritt frei | Konzertsaal
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu benutzen. Mit der Option "Akzeptieren", stimmst du der statistischen Erhebung und der Einbindung von Beiträgen aus den sozialen Medien zu. Mit "Ablehnen" erfolgt dies nicht.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Wir nehmen zur Feststellung der Reichweite unserer Inhalte in unserem Interesse sowie zur Weiterentwicklung unseres Angebotes eine Reichweitenanalyse mit dem Webanalysedienst Google Analytics vor. Dabei arbeiten wir mit anonymisierten IP-Adressen, die eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließen.
Soziale Medien (Facebook, Twitter usw.)
Wir binden - passend zu unseren Artikeln - Beiträge aus sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder Twitter ein. Dies kannst du hier pauschal aktivieren oder separat in den einzelnen Artikeln.