• News
  • Themen
    • Semesterprojekte
    • Internationale Studierende
    • Corona-Krise: Finanzielle Hilfen
  • Service
    • Jobbörse
    • Tal-Events
    • WhatsApp-Newsroom
    • Wissenswertes zur Hochschulpolitik
    • Studentisches Engagement
  • Anzeigen & Abo
  • Über blickfeld
    • Redaktion
    • Mitmachen
  • Kontakt
    • Vertrauliche Nachrichten

blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal

blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal

Die Wuppertaler CampusZeitung: dein Campus & deine Stadt.

  • Instagram
  • Linkedin
  • Bluesky
  • Facebook
  • YouTube
  • Email
blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal
  • News
  • Themen
    • Semesterprojekte
    • Internationale Studierende
    • Corona-Krise: Finanzielle Hilfen
  • Service
    • Jobbörse
    • Tal-Events
    • WhatsApp-Newsroom
    • Wissenswertes zur Hochschulpolitik
    • Studentisches Engagement
  • Anzeigen & Abo
  • Über blickfeld
    • Redaktion
    • Mitmachen
  • Kontakt
    • Vertrauliche Nachrichten
  • Instagram
  • Linkedin
  • Bluesky
  • Facebook
  • YouTube
  • Email

HighlightsAlle Beiträge

Service

Bahn-Streik in Wuppertal: Einschränkungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr

6. Dezember 2023 | 19:45 Uhr: GDL ruft erneut zum Warnstreik auf Die Lokführergewerkschaft (GDL) ruft erneut zum Warnstreik auf. Wie die Tagesschau…

von blickfeld Wuppertal 6. Dezember 2023 Kommentare0
OnCampus

Weihnachtszeit am Campus: Nikolausessen, Indoor-Weihnachtsmarkt, Glühwein und mehr

NRW

Semesterticket im Solidarmodell: Deutschlandticket für Studierende soll 29,40 Euro im Monat kosten

Uni-Persönlichkeiten

Durch einen glücklichen Zufall zum Traumjob

Neueste Beiträge

Service

Bahn-Streik in Wuppertal: Einschränkungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr

von blickfeld Wuppertal 6. Dezember 2023 Kommentare0
ImTal

Politische Runde: Stadtrat vs. Stadtverwaltung?

von blickfeld Wuppertal 5. Dezember 2023 Kommentare0
OnCampus

Weihnachtszeit am Campus: Nikolausessen, Indoor-Weihnachtsmarkt, Glühwein und mehr

von blickfeld Wuppertal 4. Dezember 2023 Kommentare0
OnCampus

Senat, Fakultätsräte und Wahlfrauengremium: Gremienwahlen 2023 an der Bergischen Universität

von blickfeld Wuppertal 4. Dezember 2023 Kommentare0

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 417 Ältere Ältere Beiträge

GastronomieführerAlle Beiträge

ImTal

Viel Schimmer, viel los

Viel Trubel nach anfänglichem Stillstand Am äußeren Rand des Luisenviertels eröffneten Michael Mayer und Barbara Opitz im März 2020 das Schimmerlos. Dabei hatten…

von blickfeld Wuppertal 6. Dezember 2023 Kommentare0
OnCampus

Gemütliches Einkehren in der Kneipe statt Kantinenflair

ImTal

Vegan und für den guten Zweck: Das Fancy Foods in Wuppertal

ImTal

Handgemachte Pasta und „healthy food“ im Sugo

ImTal

The Imperfect im Luisenviertel: Mehr als nur Frozen Joghurt

ImTal

Der „Schmackes“ ist ein Imbiss der Quartiers-Herzen

ImTal

Das Wuppertaler Zweistein lebt alten Spirit in neuer Lässigkeit aus

ImTal

Café Simonz: Im Schutz von alten Linden am Arrenberg

ImTal

Mamas Kimchi – koreanisches Superfood made in Wuppertal

blickfeld unterstützen

Seit 2011 informieren wir Studierende, Mitarbeiter:innen sowie Menschen im Tal und darüber hinaus.

Das möchten wir mit eurer Hilfe ausbauen: blickfeld unterstützen

SemesterticketAlle Beiträge

OnCampus

Wegen des Deutschlandtickets: Wird es in Zukunft weiterhin ein Semesterticket an der Uni Wuppertal geben?

Das Semesterticket in Nordrhein-Westfalen ist nach dem Solidarmodell organisiert. Alle Studierende einer Hochschule beziehen und bezahlen es unabhängig von der individuellen Nutzung. Dafür…

von blickfeld Wuppertal 6. Dezember 2023 Kommentare0
OnCampus

Deutschlandweites Semesterticket gescheitert? Eine verpasste Chance für Studierende

OnCampus

Deutschlandticket für Studierende: Ein bundesweit gültiges Semesterticket für rund 180 Euro?

OnCampus

Deutschlandticket für Studierende: So soll das Semesterticket-Upgrade funktionieren

OnCampus

Neuer AStA will „nachhaltige und soziale Hochschulpolitik“ umsetzen

„Ersti-Special“Alle Beiträge

ImTal

Die Elberfelder Nordstadt: Vom Ölberg ins Mirker Quartier

Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. „Das Tippen-Tappen-Tönchen hoch oder doch lieber die 643 nehmen?“ Fußläufig zur Elberfelder Innenstadt und…

OnCampus

Gründen neben dem Studium: Vom Studierenden zum CEO

Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. „Wir glauben, dass jede:r ein eigenes Unternehmen gründen kann. Aus diesem Grund unterstützen wir…

ImTal

Hier feiern wir im Tal: Eine Nacht in Wuppertal

Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. „Lass erstmal ins Viertel“ Wer neu in Wuppertal ist, wird diese Phrase anfangs nicht…

ImTal

Kinolandschaft Wuppertal: Von Open-Air bis Arthouse

Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. Große Kino-Auswahl Ob die Welt retten, Geheimmissionen erfüllen oder die große Liebe finden –…

Wuppakhult

Die Wuppertaler Bühnen: Ein kultureller Herbst und Winter

Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. Nach mehreren Monaten des Lockdowns, in denen die Wuppertaler Bühnen ein digitales Ersatzprogramm angeboten…

Wuppakhult

Kultur ist Gemeinschaft: Das macht die Szene im Tal besonders

Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. „Wir wollen vielen Menschen hier einen Raum schaffen“ Im LOCH wird in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre…

OnCampus

Verfasste Studierendenschaft: Politisches Engagement auf dem Campus

Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. Der AStA formuliert die Interessen der Studierenden gegenüber der Hochschulleitung, Öffentlichkeit und Politik. Den…

Service

Günstig am Campus leben: Wohnheime des Hochschul-Sozialwerks

Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. 1.217 Wohnheimplätze beim Hochschul-Sozialwerk Laut dem Deutschen Studentenwerk (DSW) geben Studierende den größten Teil…

Uni-PersönlichkeitenAlle Beiträge

Uni-Persönlichkeiten

Ausbildung statt Studium: Was, wenn die Uni doch nicht die beste Wahl war?

,,Ich habe Kunst studiert. Ein paar Semester; paar ist gut, naja ziemlich viele“ Heute hat Wiebke eine abgeschlossene Augenoptikerin-Ausbildung. Ihr Ziel war aber…

Uni-Persönlichkeiten

Durch einen glücklichen Zufall zum Traumjob

Die Entscheidung etwas verzögern „Soziologie ist ein guter Grundeinstieg, um in sehr viele Bereiche reinzukommen und verzögert damit auch etwas die Entscheidung“ –…

Uni-Persönlichkeiten

making utopia possible – Arbeiten am Wuppertal Institut

„Ich hatte am Anfang keinen großen Plan“ „Meine Stärken sind Kunst, Mathe und Handwerk. Diese drei Potenziale in mir wollte ich nach dem…

Uni-Persönlichkeiten

Lehren Lernen – Einblicke in den Lehrberuf

“Hallo, ich bin Matty und bin Lehrer für Deutsch und Pädagogik an einer Gesamtschule in Wuppertal”, so beginnt Matteo unser Interview, um mir…

Uni-Persönlichkeiten

Vom Lehramt ins Content-Management

Trotz Master of Education: Gegen den Beruf der Lehrerin verspürte Lea-Maria Anger stets einen „latenten Widerstand.“ Und so entschied sie sich nach ihrem…

Uni-Persönlichkeiten

Zukunftstechnik made in Wuppertal

Seit einem Jahr ist der Wuppertaler Projekt-Manager beim internationalen Familien-Unternehmen, der Coroplast Group, und beschäftigt sich dort mit dem, was ihn schon lange…

blickfeld – Die CampusZeitung für Wuppertal

Soziale Netzwerke

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • Facebook
  • YouTube

Semesterprojekte

  • Gastronomieführer
  • Magazin „Ersti-Special“

blickfeld unterstützen

  • Steady-Abo
  • PayPal.me
  • Werbeanzeige schalten

Service

  • Jobbörse
  • Event-Kalender
  • WhatsApp-Newsroom
  • Vertrauliche Nachrichten
  • blickfeld - Die CampusZeitung für Wuppertal - Impressum und Datenschutz
Folge uns
  • Instagram
  • Linkedin
  • Bluesky
  • Facebook
  • YouTube
  • Email
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu benutzen. Mit der Option "Akzeptieren", stimmst du der statistischen Erhebung und der Einbindung von Beiträgen aus den sozialen Medien zu. Mit "Ablehnen" erfolgt dies nicht.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Wir nehmen zur Feststellung der Reichweite unserer Inhalte in unserem Interesse sowie zur Weiterentwicklung unseres Angebotes eine Reichweitenanalyse mit dem Webanalysedienst Google Analytics vor. Dabei arbeiten wir mit anonymisierten IP-Adressen, die eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließen.
Soziale Medien (Facebook, Twitter usw.)
Wir binden - passend zu unseren Artikeln - Beiträge aus sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder Twitter ein. Dies kannst du hier pauschal aktivieren oder separat in den einzelnen Artikeln.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}