Bahn-Streik in Wuppertal: Einschränkungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr
6. Dezember 2023 | 19:45 Uhr: GDL ruft erneut zum Warnstreik auf Die Lokführergewerkschaft (GDL) ruft erneut zum Warnstreik auf. Wie die Tagesschau…
Die Wuppertaler CampusZeitung: dein Campus & deine Stadt.
6. Dezember 2023 | 19:45 Uhr: GDL ruft erneut zum Warnstreik auf Die Lokführergewerkschaft (GDL) ruft erneut zum Warnstreik auf. Wie die Tagesschau…
Viel Trubel nach anfänglichem Stillstand Am äußeren Rand des Luisenviertels eröffneten Michael Mayer und Barbara Opitz im März 2020 das Schimmerlos. Dabei hatten…
Seit 2011 informieren wir Studierende, Mitarbeiter:innen sowie Menschen im Tal und darüber hinaus.
Das möchten wir mit eurer Hilfe ausbauen: blickfeld unterstützen
Das Semesterticket in Nordrhein-Westfalen ist nach dem Solidarmodell organisiert. Alle Studierende einer Hochschule beziehen und bezahlen es unabhängig von der individuellen Nutzung. Dafür…
Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. „Das Tippen-Tappen-Tönchen hoch oder doch lieber die 643 nehmen?“ Fußläufig zur Elberfelder Innenstadt und…
Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. „Wir glauben, dass jede:r ein eigenes Unternehmen gründen kann. Aus diesem Grund unterstützen wir…
Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. „Lass erstmal ins Viertel“ Wer neu in Wuppertal ist, wird diese Phrase anfangs nicht…
Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. Große Kino-Auswahl Ob die Welt retten, Geheimmissionen erfüllen oder die große Liebe finden –…
Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. Nach mehreren Monaten des Lockdowns, in denen die Wuppertaler Bühnen ein digitales Ersatzprogramm angeboten…
Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. „Wir wollen vielen Menschen hier einen Raum schaffen“ Im LOCH wird in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre…
Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. Der AStA formuliert die Interessen der Studierenden gegenüber der Hochschulleitung, Öffentlichkeit und Politik. Den…
Hinweis: Dieser Beitrag erschien im blickfeld-Magazin zum WiSe 21/22. 1.217 Wohnheimplätze beim Hochschul-Sozialwerk Laut dem Deutschen Studentenwerk (DSW) geben Studierende den größten Teil…
,,Ich habe Kunst studiert. Ein paar Semester; paar ist gut, naja ziemlich viele“ Heute hat Wiebke eine abgeschlossene Augenoptikerin-Ausbildung. Ihr Ziel war aber…
Die Entscheidung etwas verzögern „Soziologie ist ein guter Grundeinstieg, um in sehr viele Bereiche reinzukommen und verzögert damit auch etwas die Entscheidung“ –…
„Ich hatte am Anfang keinen großen Plan“ „Meine Stärken sind Kunst, Mathe und Handwerk. Diese drei Potenziale in mir wollte ich nach dem…
“Hallo, ich bin Matty und bin Lehrer für Deutsch und Pädagogik an einer Gesamtschule in Wuppertal”, so beginnt Matteo unser Interview, um mir…
Trotz Master of Education: Gegen den Beruf der Lehrerin verspürte Lea-Maria Anger stets einen „latenten Widerstand.“ Und so entschied sie sich nach ihrem…
Seit einem Jahr ist der Wuppertaler Projekt-Manager beim internationalen Familien-Unternehmen, der Coroplast Group, und beschäftigt sich dort mit dem, was ihn schon lange…