Abseits von Studium und Beruf engagieren sich viele Studentinnen und Studenten ehrenamtlich in Initiativen, Vereinigungen und Gruppen an der Bergischen Universität Wuppertal. Dabei sammeln sie, ergänzend zu dem in der Universität behandelten Stoff, Erfahrungen in zahlreichen Gebieten. Im Vordergrund steht hier aber vor allem der Spaß an der gemeinschaftlichen Tätigkeit.
- AIAS Wuppertal
- Literatur- und Kulturmagazin: Auf der Höhe
- bdvb – Das Netzwerk für Ökonomen
- BUnT – Bergische Unitheater
- CampusZeitung Wuppertal
- Enactus Wuppertal
- engelszunge.tv
- Green Lion Racing Team
- Green Office Initiative
- International Students Team (IST)
- Islamische Hochschulgemeinschaft
- MARKET TEAM e.V.
- neolith
- Pfandraising Wuppertal
- Redekunst e.V.
- SMD Wuppertal
- UNI Chor
- UNI Orchester
- UNICEF Hochschulgruppe Wuppertal
- Unikino Wuppertal
- Viva con Agua Wuppertal
Inaktive oder aufgelöste Initiativen
Hochschulpolitische Organisationen
Ähnlich wie Parteien auf den verschiedenen politischen Ebenen, wirken Hochschulgruppen (darunter Wahllisten) an der hochschulpolitischen Willensbildung der Studierenden mit. Neben der Vorstellung der an der BU Wuppertal vertretenen hochschulpolitischen Organisationen bieten wir hier auch dauerhaft grundsätzliche Hintergrundinformationen zur verfassten Studierendenschaft an.
- Grüne Hochschulgruppe Wuppertal
- DIE PARTEI – deine Lieblingsliste
- Juso Hochschulgruppe Wuppertal
- Die Linke.SDS
- LHG Wuppertal
- RCDS Wuppertal
Inaktive oder aufgelöste Hochschulgruppen
- Bund internationaler Studierender
- Freibeuter Wuppertal
- INTAL – Die Internationale Antikapitalistische Linke
- Die Unabhängigen
- Revolutionär Sozialistische Forum (RSF)
Ihr fehlt in dieser Auflistung?
Dann schreibt uns eine kurze Mail an redaktion@blickfeld-wuppertal.de, damit wir dies zügig ändern können.
Bitte beachte: Diese Seite beherbergt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die blickfeld-Redaktion hat alle ihr bekannten Gruppen, Organisationen und Initiativen angeschrieben. Nicht alle haben die Möglichkeit zur Publikation an dieser Stelle genutzt.