Bahn-Streik in Wuppertal: Einschränkungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr

Im Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn (DB) hat die Lokführergewerkschaft Streiks angekündigt. Davon sind auch einige private Bahnunternehmen betroffen. In diesem Beitrag werden wir fortlaufend über aktuelle Informationen zu möglichen (Warn-)Streiks informieren.

6. Dezember 2023 | 19:45 Uhr:

GDL ruft erneut zum Warnstreik auf

Die Lokführergewerkschaft (GDL) ruft erneut zum Warnstreik auf. Wie die Tagesschau berichtet, soll die Arbeitsniederlegung von Donnerstagabend (7. Dezember 2023, 22 Uhr) bis Freitagabend (8. Dezember 2023, 22 Uhr) erfolgen. Fahrgäste müssten sich bundesweit auf Tausende Zugausfälle einstellen.

Die eurobahn, die die Regionalexpress-Linie 13 mit Halt in Wuppertal betreibt, ist laut eigener Veröffentlichung nicht vom Warnstreik betroffen, kündigt jedoch Einschränkungen im Zugverkehr an, „wenn die Schieneninfrastruktur der DB Netz bestreikt wird.“

Weitere Einschränkungen sind laufend über das Portal zuginfo.nrw abrufbar.

15. November 2023 | 12:45 Uhr:

In einem jüngst veröffentlichten Beitrag auf zuginfo.nrw werden die Auswirkungen des heute Abend beginnenden Warnstreiks konkretisiert.

Für die zwischen Wuppertal und Köln verkehrenden Linien (RB 48 und RE 7) heißt es:

  • „Die Linien von National Express verkehren zwar planmäßig im Regelverkehr, jedoch kann es auch bei diesen Linien zu Einschränkungen und hohen Auslastungen kommen.“

Die Linie S 8 zwischen Hagen und Mönchengladbach über Wuppertal, Düsseldorf und Neuss verkehrt laut dem Portal im 60-Minuten-Takt. Für die komplett ausfallende Linie S 9 zwischen Haltern/Recklinghausen über Wuppertal nach Hagen wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Wuppertal-Vohwinkel und Essen Hbf eingerichtet.

15. November 2023 | 2:45 Uhr:

zuginfo.nrw gibt Auskünfte zu den vom Streik betroffenen RE- und S-Bahn-Linien

Über das Portal zuginfo.nrw sind Informationen über die Auswirkungen des GDL-Bahnstreiks abrufbar. Für Wuppertal gibt bedeutet der Warnstreik von heute bis Donnerstagabend konkret:

  • RE 49 zwischen Wuppertal und Wesel über Oberhausen und Essen,
  • S 8 zwischen Hagen und Mönchengladbach über Wuppertal, Düsseldorf und Neuss und
  • S 9 zwischen Haltern/Recklinghausen über Wuppertal nach Hagen

verkehren nicht.

Somit sind die meisten Bahnlinien, die über Wuppertal fahren (u.a. der RE 4 oder die S7), vom Bahnstreik nicht betroffen. Jedoch kann es auch auf diesen Linien zu Einschränkungen kommen.

15. November 2023 | 2:30 Uhr:

Lokführergewerkschaft GDL kündigt Warnstreik ab Mittwochabend an

Für den Zeitraum von Mittwoch, 15. November 2023 um 22 Uhr bis Donnerstag, 16. November um 18 Uhr hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) einen Warnstreik angekündigt. „Der Streik wird sich massiv auf den gesamten deutschen Bahnbetrieb auswirken“, erklären die DB-Verantwortlichen in einer Pressemitteilung. Für den Fernverkehr werde es einen Notfahrplan geben, im Regionalverkehr „ist es das Ziel, ein stark reduziertes Angebot zu fahren.“

Anzeige:

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert