Alle Unternehmen verbindet, dass sie freie Stellenangebote haben, die sie zeitnah besetzen möchten. Auch wer einen Ausbildungsplatz oder eine Praktikumsstelle sucht, wird bei vielen Ausstellern fündig.
Jobs von Kinderbetreuung bis Industriemechanik
Mit dabei ist zum Beispiel der Produzent von Handwerkzeugen STAHLWILLE, dessen Produkte wie Schraubenschlüssel, Hämmer und Zangen von Profis aus Handwerk und Industrie genutzt werden. Das Unternehmen Leyendecker setzt mit Bühnen-, Ton- und Lichttechnik Festivals, Messen und Kongresse in Szene. Die medizinischen Versorgungszentren der radprax-Gruppe sind auf Radiologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin spezialisiert. Die BOB automotive Group bietet in ihren Autohäusern und Werkstätten eine breite Servicepalette von der Kundenberatung bis zur Kfz-Reparatur. Zusammen mit weiteren Arbeitgeber:innen ergibt sich laut den Veranstalter:innen eine bunte Palette an Berufen aus der Gesundheits- und Pflegebranche, der Industrie, dem Handwerk, dem Einzelhandel sowie Verkehr und Logistik.
Kennenlernen ohne Druck während der Job-Initiative
„Die Veranstaltung bringt Arbeitsuchende mit Unternehmen aus ihrem räumlichen Umfeld zusammen. Viele wissen gar nicht, welche spannenden Unternehmen es in ihrer Nachbarschaft gibt“, sagt Mitorganisatorin Berit Uhlmann von der Wirtschaftsförderung Wuppertal. „Wir möchten den Besucher:innen und den Arbeitgeber:innen die Chance geben, sich in einer lockeren Atmosphäre ohne Druck kennenzulernen. Im letzten Jahr haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Auf viele Erstgespräche, die auf der Job-Initiative geführt wurden, folgten Einladungen zu Bewerbungsterminen“, so Uhlmann.
Kostenlos: Bewerbungsfotos und Unterlagencheck
Damit das Kennenlernen zum gewünschten Erfolg führt, soll es auf der Job-Messe auch praktische Tipps zur Bewerbung geben. Besucher:innen können ihre mitgebrachten Bewerbungsunterlagen von Berater:innen der Agentur für Arbeit und des Jobcenters prüfen lassen. Neben dem aussagekräftigen Lebenslauf sorgt auch ein professionelles Bild für eine guten Eindruck. Der Fotograf Andreas Fischer setzt die zukünftigen Bewerber:innen kostenlos in Szene.
Organisiert wird die Veranstaltung von der Wirtschaftsförderung Wuppertal, der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal und dem Jobcenter Wuppertal. Der Eintritt ist frei. »red«
Job-Initiative 2024 in Wuppertal
- Datum: Freitag, 26. April 2024 von 10 bis 16 Uhr
- Ort: Alte Glaserei an der Nordbahntrasse
(Juliusstraße 12, 42105 Wuppertal – GoogleMaps)
Aussteller bei der Job-Initiative 2024
- Altenpflegeheime der Stadt Wuppertal,
- akzenta,
- Bäckerei Dahlmann,
- BOB Automotive Group,
- City Drive,
- Deutsche Bahn,
- Deutsche Post DHL,
- Fahrschule Fahrwerk,
- Feuerwehr Wuppertal,
- Gebr. Schmidt Federnspezialfabrik,
- Helios Klinikum,
- Jacob Leonhards Söhne,
- K. A. Schmersal,
- KNIPEX,
- KSM Castings Group,
- Leister Technologies,
- Leyendecker,
- Metaq,
- Mit-Menschen Wuppertal e.V.,
- Policks Backstube,
- Quallianz,
- Radprax,
- Sanitätshaus Curt Beuthel,
- Stadt Wuppertal – Stadtbetrieb Tageseinrichtungen für Kinder,
- STAHLWILLE,
- START NRW,
- Vebego Facility Services,
- Ventura,
- WERA Werkzeuge,
- WSW mobil,
- Wupperverband und
- YKK Stocko Fasteners.