Im Mittelpunkt stehen wie immer die SchauspielerInnen, mit deren Geschichten den Zuschauern eine sehr persönliche Collage ihrer Lebenswelt präsentiert wird. Aber auch die Theatergruppe als solche steht im Fokus, die nach den Grenzen des Darstellbaren und ihrer eigenen Darstellbarkeit fragt. Teile des Stücks werden in arabischer und kurdischer Sprache gespielt.
WUPPERSPUREN plant vier Aufführungen
Die Premiere findet am Freitag, den 16. Juni 2017, ab 20 Uhr in der Alten Feuerwache (Gathe 6 in 42107 Wuppertal) statt. Der Eintritt zu allen Vorstellungen ist frei.
Derzeit sind noch folgende weitere Auftritte der Theatergruppe geplant:
- Samstag, 24. Juni 2017, 20 Uhr – Internationales Begegnungszentrum Caritas, Hünefeldstraße 54a, 42285 Wuppertal
- Mittwoch, 28. Juni 2017, 15 Uhr – Haus der Jugend, Geschwister-Scholl-Platz 4 – 6, 42269 Wuppertal (im Rahmen des Jungen Theaterfestivals)
- Donnerstag, 13. Juli 2017, 20 Uhr – Die Börse, Wolkenburg 100, 42119 Wuppertal
Theatergruppe für Menschen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrung
WUPPERSPUREN ist eine ehrenamtliche, freie Theaterinitiative, deren Angebot sich an alle Menschen ab fünfzehn Jahren richtet, die derzeit in Wuppertal leben und Lust haben gemeinsam Theater zu spielen. Die Gruppe versteht sich als Ort der Begegnung, an dem Menschen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrung zusammenkommen. Mit gemeinsam entwickelten und selbstgeschriebenen Theaterstücken präsentiert sich die Gruppe der Öffentlichkeit.
Die Theaterinitiative freut sich über Unterstützung und Spenden
WUPPERSPUREN arbeitet ehrenamtlich und unentgeltlich. Bei den Aufführungen verzichtet die Gruppe bewusst auf Eintrittsgelder, damit alle Menschen gleichermaßen Zugang zum kulturellen Angebot erhalten. Die Arbeit wird daher auf der Basis von Förderungen und Spendengeldern finanziert. Wer die Gruppe unterstützen möchte, findet online das Spendenkonto der Initiative. »mw«
Titelbild: Eindruck zur Teaser-Aufführung © Wupperspuren